Die superspezial Norwegersuppe („super“ ist sie laut Rudi immer und „spezial“ war sie deshalb, weil ich noch zwei Hennen gestreichelt habe und denen ihre Eier in die Suppe gerührt habe) hat gewirkt. Nach gut einem Liter davon und gleich anschließend einem großen Glas Bunnahabhain, habe ich Rudi sofort ins Bett geschickt und siehe da, heute morgen ist der wie üblich um vier Uhr früh auf’s Klo und um halb sechse dann aufgestanden und hat mir einen Kaffee gemacht. Also alles wieder beim alten, Rudi hat die für ihn sehr herausfordernde Magenkrise gut überstanden.
Weil wir eh schon wach waren und unsere Tagesration Kaffee auch schon getrunken haben, sind wir wie üblich Hals über Kopf vom Campingplatz abgereist. Bis jetzt ist uns zumindest noch nicht aufgefallen, was wir in der Hütte liegen haben lassen, kommt aber sicher noch. Jedenfalls sind wir heute vom Yttervik Camping weiter in den Süden bis nach Levanger gefahren.
Gleich in der früh - nach gut einer Stunde Fahrt - hat sich Rudi vom Fahrersitz aus bei mir gemeldet und laut zu mir rübergeschrien: „Speckkäferle i han Hungr!!! Mach was!!“. Wir sind dann gleich bei einer Essotankstelle stehen geblieben und während Rudi das Fahrtenbuch ausgefüllt hat, habe ich ihm eine Ostepølse mit Ketchup geholt. Da gab es sogar eine Fanta im Kühlschrank, die habe ich ihm auch mitgenommen. Ich weiß nämlich sehr genau, wie ich mir bei Rudi Pluspunkte holen kann ;-).
Bevor Rudi also das Lenkrad angenagt hat, war der größte Hunger gestillt und die Fahrt ging weiter. Wir bemerkten dann, dass wir viel zu früh auf dem Campingplatz in Levanger ankommen würden. Markus hat das aus dem Stand der Sonne - die über den Regenwolken geschienen hat - rausrechnen können. So haben wir dann noch vor Steinkjer einen kleinen Umweg gemacht.
Wir hatten die Wahl zwischen dem Ei-Museum (https://eggemuseum.no) oder Bølareinen (https://www.visitnorway.no/listings/bølareinen/116011/). Weil wir heute Abend noch Eier mit Lachs und Käse und Salami und so machen werden, haben wir uns für Bølareinen entschieden.
Voll cool. Da hat doch tatsächlich jemand (wahrscheinlich mit einer Hilti Meißelmaschine - Hilti TE 2000-AVR) ganz viele Figuren in den Stein gemalt. Da sind wohl zumindest zwei noch zu sehen. Weil das recht weit weg liegt, haben wir uns mit dem Rentier begnügt. Das alleine war schon ca. 439 Meter vom Parkplatz entfernt. …an mir ist es ja nicht gelegen, aber ich wollte Rudi nach dem gestrigen „Rudi-hat-Bäuchlein-weh“ nicht gleich wieder überfordern.
Ach ja:
Rudi hat bereits vorgestern am Auto rumgeschlüsselt und einen sechsten Gang eingebaut. Da er das Markus erst heute sagen konnte, verwende ich den auch erst seit heute.
Das ist schon ein sehr gemütlicheres fahren so, nicht nur für’s Auto, sondern auch für Markus.