Als kleine Entschädigung für gestern, hat sogar das Wetter halbwegs mitgespielt. Es hatte zwar irgendwo um 8 Grad, dafür kam über den Mittag die Sonne heraus. Genau die Zeit, wo ich mich direkt am „Nordkapp“ aufgehalten habe. Am Nachmittag kam dann der Nebel. Nebel und saukalt - sagt was ihr wollt, ich bin im Urlaub! - sind nichts für mich, wenn es um eine Wanderung geht. ...zumindest muss eine Wanderung für mich nicht so anfangen. Und ich habe noch volle 3 1/2 Wochen ;-). Das wird schon noch...
Am „Nordkapp“ selbst, hatte ich im Gegensatz zu 2017 doch super Wetter. Entsprechend sind die Fotos geworden.
Warum mich alle von oben bis unten angesehen haben, als ich zu der Weltkugel hinlaufe und meine Fotos mache, weiß ich nicht. Kann sein, dass es an meiner Kopfbedeckung lag. ...oder evtl. auch an meinem gelben Entchen, dass mit mir auf das Nordkappfoto durfte.
Kurz vor der Abfahrt vom „Nordkapp“, kam ein wirklich sehr „korpulenter“ Münchner auf mich zu. Feuerrote Harre, inklusive einem unrasierten Bart, ca. 170 cm hoch und 150 cm breit.
Er suchte für seinen umgebauten, hunzalten Mercedes Sprinter einen Platz, wo er den Blick auf’s Meer hat. ...ja und da stand halt Hildar.
Schlabbrig wie er wahr und die Geschichten über seinen alten Mercedes (Solaranlage auf dem Dach, er kann darin stehen, er arbeitet auch darin) lassen mich vermuten, dass auch er irgendwie mit IT zu tun hat. Ich habe ihn nicht gefragt, weil mir ist das Bier ausgegangen und ich wollte nicht noch länger Zeit verplempern. Also habe ich mich brav verabschiedet und hab ich zum Schluß noch die Teufelshörnerfinger gezeigt. Das kannte er wohl nicht wirklich, zumindest nach seinem Gesichtsausdruck nach.
Es ist doch immer wieder schön, wenn wir unseren deutschen Nachbarn mal was Neues zeigen können ;-).
Schaut Euch die Fotos an. Die Gegend ist fast gleich wie bei „Mehamn“. Was so ein paar Sonnenstrahlen alles ausmachen können ;-).
Morgen geht’s weiter in den Süden. Ich will irgendwo zwischen 15 und 20 Grad mal übernachten. Muss doch möglich sein hier im Norden...
Ach ja:
- Die Honda Monkeys sind voll cool. Wenn der Besitzer dann noch einen Vollbart hat und aus Finnland mit dem Geschoß zum Nordkapp fährt, einfach genial
- Hier heroben, geht die Mitternachtssonne nur bis zum 29. Juli. Hoffentlich sehe ich die noch vorher
- Das „Hansa FATØL“ wurde 1891 gebraut und hat 4,7%