Die Fahrt, der Edi, der Andy und i

Samstag, 23. und Sonntag, 24. Juli 2011
Super! Wir sind endlich in Oslo gelandet. Wobei „Oslo“ so nicht stimmt, weil wir sind gleich noch 50 km weiter gefahren, um morgen früh eine halbe Stunde länger Frühstücken zu können. Aber der Reihe nach.

23jährige Miturlauber können Auto fahren!!! Und das nicht schlecht! Ich für meinen Teil, habe zumindest hinten im Auto, wie ein kleines Engelchen geschlafen, als Edi das Ruder (äh „Lenkrad“) übernommen hat. Und der hat’s auch noch unglaublich schwer gehabt. Zum einen war es die dritte Schicht (von 24:00 bis 2:00 Uhr) zu fahren und der Andy ist auf dem Beifahrersitz gelegen. Wer da nicht die Kontrolle über seine Hände-Augen-Koordination verliert, ...echt gut.

Andy ist übrigens wirklich im Beifahrersitz „gelegen“. Ihr glaubt mir nicht? Kein Problem, die deutsche Polizei war so freundlich und hat extrascharfe Passfotos von Edi und Andy angefertigt. Wir rechnen mit der Zustellung der Fotos zwar erst in ein, zwei Monaten, aber wenn die da sind, zeigen wir sich Euch gerne!

Habt ihr gewusst, dass Andy sich gerne selbst reden hört? Ich nicht, aber gestern Nacht war es soweit. Die schlimmste aller Schichten, hat diesmal Andy ausgefasst (von 3:00 bis 5:00 Uhr). Jeder vernünftige Mensch (oder Autofahrer) wäre um die Zeit ja schon längst im Bett, aber wir natürlich nicht. Um sich da die Zeit zu vertreiben, hat mir Andy zwei Stunden lang einige Anekdoten aus seinem Arbeitsleben erzählt. Die müssen alle gut gewesen sein, er hat ja zwei Stunden durchgeredet. Ich für mich muss aber gestehen, dass ich beim ersten Satz: „Wosch des isch aso gsi...“ schon nicht mehr zugehört habe.

Die Nacht verlief wirklich super. Wir waren überall die Ersten und sind schon um 9:30 Uhr auf dem schwedischen Festland angerudert gekommen. Apropos Rudern:
Edi bei der ersten Fähre: „I gang no uf’s Klo“
Edi kommt zurück und erfährt, dass wir mit der „Deutschland“ übersetzen werden. Die (das wussten wir), „m(b)üffelt“ unglaublich....
Edi: „Wenn dia so stinkt, wia des Klo do am Hafa, den schwimm i ome!“

Ich hab mir übrigens heute schon zweimal den Kopf an der Hütte angehauen, in der wir heute übernachten. Mama!!! Ich glaub ich bin wirklich noch mal gewachsen!!!

Und wenn denn in Zukunft der Edi UND der Andy von „1500“, „1600“ und „1650“ reden, dann hat das nichts damit zutun, dass ich nach wie vor der Meinung bin das der Melbystrand ungefähr bei 1500 Meter Höhe liegt!

Und wenn der Andy was von "Muschi" erzählt, dann hat er leider einen sprachlichen Fehler gemacht. Wir waren nämlich am Melbystrand und haben "MUSCHL" (also "Muscheln") getaucht!!! Der Edi hat da supertolle Große der Tiefsee entrissen!

Morgen werden wir recht zeitig weiter in Richtung Norden fahren. Unser Ziel wird es sein zumindest über Trondheim hinaus zu kommen. Wie weit ... das werden wir dann sehen.

Ansonsten:
Wetter = Norwegisch, Mädels = Wikinger und Andy = Nersch!

Edi, Andy und Markus

       
 
 
 

 

zruck
dreis
zruck
srprüch
srprüch
srprüch
srprüch